Advertisement

Einzigartig helles Licht
Bekanntermaßen hat Hugo Lahme in den vergangenen Jahren sein Scheinwerferprogramm erheblich ausgebaut. Dem Trend der Zeit folgend dominieren vor allem LED-RGB-Beckenscheinwerfer das Sortiment. Mittlerweile bieten wir aber auch LED-RGBW-Scheinwerfer an. Warum das? Genügen nicht die leistungsstarken LED-RGB-Scheinwerfer? Denn in den Farben R (Rot), G (Grün) und B (Blau) ist auch weiß enthalten. Aber dann stellt sich die Frage: Was für ein Weiß? Denn natürlich gibt es ganz unterschiedliche Weißfarbtöne.
Richtig ist: Man kann aus den Farben R-G-B auch Weiß mischen. Es setzt sich also aus allen drei Farben zusammen. Nehmen wir als Beispiel das Sonnenlicht. Dies ist nicht etwa nur weiß, sondern wird aus einem Mix an Farben gebildet – vergleichbar mit einem Regenbogen. Aber im Regenbogen gibt es nicht nur ein Rot, ein Grün und ein Blau, sondern wiederum auch viele Abstufungen der jeweiligen Farben. Die Übergänge sind fließend. Die Farbzusammensetzungen von R, G und B entsprechen aber nicht dem Sonnenlicht. Einzelne Bereiche fehlen, einige sind zu stark, andere zu schwach. In der Summe entsteht also ein Weiß, das nicht dem reinen Weiß entspricht, sondern eine Mischung darstellt. Für Kunden ist wichtig zu wissen: Die Qualität des weißen Lichts lässt sich messen: Angegeben wird es in der Einheit CRI – das bedeutet color rendering index bzw. auf Deutsch Farbwiedergabeindex. Ein Wert von 100 entspricht dem Sonnenlicht. Anders herum: Je kleiner der Wert, desto „unechter“ ist das Sonnenlicht.

58256 Ennepetal
Germany